Amerikanische Pancakes zum Frühstück

Pancakes bzw. Pfannkuchen gehören zu den beliebtesten Frühstücks-Klassikern weltweit. Es gibt die unterschiedlichsten Varianten, vegan, glutenfrei, mit Buttermilch… Und auch das Topping kann nach Belieben verändert werden. So werden Pancakes niemals langweilig.
Damit die Pancakes auch schön fluffig werden, trenne ich das Eigelb vom Eiweiß, und benutze einen kleinen Schuss Mineralwasser. Die Kohlensäure sorgt dafür, dass die Pancakes noch flaumiger werden.
Zutatenliste
200 Gramm Mehl | |
1 Prise Salz | |
1 Prise Zucker | |
etwas Bio-Zitrone | |
200 ml Milch | |
1 EL Butter | |
1 Schuss Rum | |
2 Stück Eier | |
Ahornsirup | |
Nüsse | |
Obst |
Zubereitung
Mehl mit Eigelb, Milch, einem Schuss Mineralwasser, Zucker, Salz, etwas zerlassener Butter, geriebener Bio-Zitronenschale und Backpulver in einer Schüssel verrühren, bis die Masse cremig ist.
Das Eiweiß steif schlagen und unter die Masse heben.
In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und einen großen Klecks Teig hinein geben. Auf beiden Seiten für nur wenige Minuten leicht braten.
Vor dem servieren mit Ahornsirup oder Honig, Nüssen und diversen Früchten servieren.

Rückmeldungen