Die besten Steak-Restaurants in Wien

Hier unsere aktuelle Liste unserer beliebtesten Steak-Restaurants in Wien, nach ganz persönlicher Meinung der Foodies Redaktion und Community.

Top3 – Steaklokale in Wien

el Gaucho am Rochusmarkt

Im el Gaucho am Rochusmarkt gibt es seit Jahren Top-Qualität, Top-Service und es ist für mich das beste el Gaucho (neben dem in München). Das el Gaucho ist eine kleine, feine Steakhauskette mit mehreren Standorten, oft wird von kommerziellen Medien das el Gaucho in der Taborstraße, im Design Tower empfohlen, vermutlich um Gäste anzulocken, an diesem Standort ist jedoch schon seit Jahren nicht mehr viel los und die letzten beiden Mittagstermine im Design Tower waren leider enttäuschend. Auch sehr beliebt ist der Standort in Baden bei Wien, der ist jedoch bereits ausserhalb von Wien. Für Geschäftsessen oder Weihnachsfeiern würde ich jedoch das el Gaucho am Rochusmarkt empfehlen, nach den Steaks kann man dort auch den einen oder anderen feinen Gin Tonic genießen.

Werbung

https://www.elgaucho.at/wien-rochusmarkt/


Livingstone Steak-Fusion-Restaurant

Das Livingstone ist ein gerne reservierter Dauerbrenner seit fast 20 Jahren, mit einem kleinen Durchhänger vor einigen Jahren von dem man sich gut erholt hat. Das Livingstone steht in vielen Reiseführern und hat dadurch viele Wien-Touristen als Gäste und überzeugt mit Top-Qualität, perfekten Steaks, wunderbarem Ambiente im Kolonialstil und dem Planter´s Club für Drinks und Cocktails nebenan.

https://plantersclub.com/


Dstrikt Steakhouse im The Ritz-Carlton Vienna

Das Dstrikt ist für etwas exklusivere Abende gedacht, und befindet sich auch preislich in der Oberliga, bietet dafür auch exklusive Fleischeslust und eine entsprechende Weinauswahl.

https://www.dstrikt.com/


Weitere beliebte Steak-Restaurants in Wien

beef & glory – Steakerei

Im beef & glory kann selbst die größte Fleischeslust befriedigt werden, hier gibt es Special Cuts und verschiedenste Rindfleischoptionen wie Dry Aged Beef und Japanisches Wagyu Beef. Preis/Leistung ist ebenfalls gehoben aber noch im vernünftigen Rahmen. Im ersten Corona-Lockdown hatte das beef&glory sogar einen eigenen Lieferdienst der die umgebenden Bezirke mit Burgern und anderen Leckereien beliefert hat, wir haben damels einen der geilsten Burger ever geliefert bekommen, siehe den Bericht zum beef & glory Burger.

https://www.beefandglory.at/de


Door No.8

Das Door No.8 in der Neubaugasse in Wien war einige Zeit nach der Eröffnung eine der Lokalempfehlungen für Steaks in Wien, der besondere Lavasteingrill, die Fleischauswahl, das Ambiente und die beiden Inhaberinnen mit ihrer Gründungsgeschichte und der persönlichen Aufmerksamkeit für ihre Gäste verliehen dem Restaurant einen besondern Charme. Leider wurde dann etwas zu viel an der Karte herumexperimentiert und die beiden Gründerinnen waren immer seltener im Lokal anzutreffen und das Lokal hat ein wenig an Besonderheit verloren, gehört jedoch immer noch zu den Top-Adressen für Steaks in Wien.

https://www.door8.at/


Artner am Franziskanerplatz

Das Artner am Franziskanerplatz zählt zu den edleren Adressen um ein Steak zu genießen, vergleichbar mit dem Dstrikt, edles Ambiente und eine Speisekarte die auch traditionelle Gerichte wie Wiener Zwiebel-Rostbraten und Fisch beinhaltet.

https://restaurant.artner.co.at/franziskanerplatz


To Talk About

Flatschers

Das Flatschers in der Kaiserstraße im 7. war jahrelang der Shootingstar der Wiener Steak-Restaurants und beliebt für feines Beef Tatar, saftige Burger, geile Steaks, ein frisch gezapftes Augustiner und ein vom damaligen Chef Andreas Flatscher perfekt eingestelltes Service-Team. Wir haben das Flatschers regelmäßig privat besucht und auch zahlreiche geschäftliche Weihnachtsfeiern dort verbracht … bis Andi entschieden hat weiter zu expandieren und seine Aufmerksamkeit zusätzlichen Projekten zu widmen, bis hin zur Abgabe des Lokals.

In der Zwischenzeit ist Andreas wieder zurück im Flatschers und arbeitet als “Restaurantleiter und Coach” daran das Flatschers und das Schwesterlokal Bejamin wieder zurück zu bringen wo es einmal war und auch hin gehört.

https://www.flatschers.at/


Jolly Ox

Das Jolly Ox ist ein Sonderfall eines Steaklokals und darf man nicht mit den bisher genannten Steak-Restaurants vergleichen. Auch gibt es viele verschiedene Meinungen zum Jolly Ox, viele lieben es, viele verdammen es jedoch auch und würden es nie wieder besuchen wollen, aber nicht weil die Steaks nicht gut sind, sondern weil sie es eben mit einem beef&glory oder einem Flatschers vergleichen.

Ich persönlich würde das Jolly Ox mit einem Underground-Steakhouse in einer dunklen Seitenstraße irgendwo in Austin, Texas vergleichen, ein Geheimtipp, da musst du viele Wochen vorher reservieren, die haben nur 5 Tische oder so, den Wein holst du dir selber aus dem Regal im Nebenzimmer (fast zum ab Hof Preis). Die Steaks, die dir der Biker hinter dem Lavasteingrill nach seiner HopOn-HopOff Methode zubereitet sind besonders, dauern aber, bring Geduld mit, keinen Hunger, die Beilagen sind weniger besonders, für die bist du aber nicht dort.


To visit…

Nachstehende Lokale werden akutell als Tipps gehandelt und werden in Kürze besucht.

oak-107 Smokehouse Vienna

https://oak-107.at/


Trixie Kiddo’s

https://www.trixiekiddos.at/


Welche Steaklokale fehlen in unserer Liste, was sind deine liebsten Steakhäuser, oder wo gehst du gerne ein feines Steak essen, schick uns deine Favoriten oder lass gerne ein Kommentar da, wir freuen uns über jedes Feedback!

Werbung
Restaurantberichte veröffentlichen!
Werde Teil unserer neuen Feinschmecker Community und berichte zusammen mit anderen Foodies über deine aktuellen Restaurantbesuche, Kritiken, Erfahrungen und Empfehlungen.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen