Ente mit Mandelklösschen und Orangen

Warum nicht einmal Ente zu Weihnachten anstatt Festbraten oder Fisch? Zartes Entenfleisch mit einer leckeren Orangensoße die herrlich nach Weihnachten schmeckt, mit flaumigen Mandelklößchen als Beilage.
Was gibt es bei Euch heuer als Hauptgericht zum Weihnachtsfest?
Zutatenliste für 4 Personen
Für die Ente
- 1 Stück Ente
- Salz, Pfeffer
Für die Mandelklößchen
- 800 g Kartoffeln
- 2 Stück Eier
- 150 g Mehl
- Salz
- 1 Prise Muskat
- 2 EL Butter
- 150 g Mandelblättchen
Für die Soße
- 4 Stück Orangen
- 2 cl Grand Marnier
- 1 TL Stärke
- Salz
- 2 TL Butter
- 4 EL Preiselbeerkonfitüre
- Petersilienblätter
Zubereitung der Ente
Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Die Ente innen und außen waschen und trocken tupfen.
Die Ente innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.
Die Haut der Ente rundherum mit einem Zahnstocher einstechen und mit der Brustseite nach unten in einen Bräter legen. 200 ml Wasser angießen und im Ofen ca. 45 Minuten braten.#
Die Ente wenden und weitere ca. 45 Minuten braten. Dabei immer wieder mit der Flüssigkeit übergießen.
Anschließend die Ente aus dem Bräter nehmen und auf dem Rost (Fettpfanne darunter) unter dem vorgeheizten Grill noch ca. 10 Minuten goldbraun bräunen lassen. Wenn die Ente fertig ist, die Ente herausnehmen, warm stellen und das Fett von der Soße abschöpfen.
Zubereitung der Mandelklößchen
Für die Klößchen die Kartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser in ca. 25 Minuten gar kochen. Abgießen, etwas ausdampfen lassen, dann schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. 2/3 vom Mehl, Eier, Salz und Muskat dazugeben und zu einem lockeren, gut formbaren Teig verkneten. Bei Bedarf mehr Mehl unterarbeiten.
Vom Teig Portionen abnehmen und mit bemehlten Händen kleine Klößchen daraus formen.
Die Klößchen in kochendes Salzwasser legen und offen bei schwacher Hitze in 10-15 Minuten darin gar ziehen lassen. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Die Butter erhitzen und die Mandelblättchen darin goldbraun anbräunen. Die fertigen Klößchen in den Mandeln wälzen und warmstellen.
Die Soße
Für die Soße zwei Orangen mit einem scharfen Messer schälen und zwischen den Häuten die Orangenfilets herausschneiden. Die restlichen Orangen auspressen.
Den Bräter auf der Herdplatte erhitzen und den Bratensaft mit dem Orangensaft loskochen. Den Grand manier und nach Bedarf noch etwas Wasser zufügen. Nach Wunsch mit etwas in kaltem Wasser angerührter Stärke abbinden. Die Soße mit Salz abschmecken, die kalte Butter unterrühren und die Filets einlegen.
Anrichten
Die Ente tranchieren und mit der Soße und den Mandelkößchen zusammen anrichten. Mit Preiselbeermarmelade und Petersilie garniert servieren.

Rückmeldungen