Erdbeercreme mit Vanilleschaum-Soße

Erdbeeren sind nicht nur sehr lecker, sie sind außerdem gesund und kalorienarm. Kaum bekannt ist, dass Erdbeeren auch zum Abnehmen ideal sind. Sie beschleunigen den Stoffwechsel und somit auch die Fettverbrennung. Es gibt viele Erdbeerrezepte, aber Erdbeercreme mit einer Vanille-Schaumsoße ist etwas ganz besonders. Die pürierten Erdbeeren können mit etwas Himbeergeist oder Kirschwasser verfeinert werden.
Zutatenliste für 6 Portionen
500 g Erdbeeren | |
60 g Zucker | |
7 Blatt rot Gelatine | |
250 ml Schlagsahne | |
500 ml Milch | |
1 Prise Salz | |
20 g Zucker | |
20 g Mandelpudding | |
1 Päckchen Bourbon Vanillezucker | |
1 Stück Eigelb | |
1 Stück Eiweiss |
Zubereitung
Zuerst werden die Erdbeeren unter kaltem Wasser kurz abgewaschen, entstielt und in ein Sieb zum Abtropfen beiseitegestellt. Anschließend wird die Gelatine in eine Schale gelegt und mit kaltem Wasser bedeckt. Die Sahne und den Eischnee getrennt steif schlagen und kühl stellen.
Wenn die Erdbeeren gut abtropft sind, werden sie püriert und mit dem Zucker verrührt. Wenn ihr mögt, mit etwas Alkohol. Inzwischen ist die Gelatine weich. Leicht ausdrücken und etwa 15 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Sie muss flüssig sein, aber sie darf nicht kochen. Die rührt ihr jetzt mit einer Gabel unter die pürierten Erdbeeren und stellt alles in den Kühlschrank. Während die Erdbeercreme erkaltet, müsst ihr ab und zu umrühren, damit sie gleichmäßig steif wird und sich die Gelatine nicht absetzen kann.
Nun können die Gläser vorbereitet werden. Um die Erdbeercreme so dekorativ wie auf dem Foto anzurichten, müssen die Gläser schräg stehen und werden dann gefüllt. Einen festen Stand haben die Gläser in einem Gefäß aus Sand oder Erde. Als Alternative eignet sich auch ein nicht zu hohes Gefäß, indem ihr ein Handtuch legt. Wichtig ist, dass die Gläser rutschfest stehen.
Während die Erdbeercreme erkaltet, bereitet die Vanilleschaum-Soße zu. Etwa 300 ml Milch mit dem Salz, Zucker und Vanillinzucker zum Kochen bringen. Ziehe den Topf etwas vom Herd. Das Puddingpulver mit dem Eigelb und der restlichen Milch glatt rühren. Langsam unter weiterem Rühren, die in die Milch geben. Den Topf zurück auf den Herd stellen, weiterrühren, bis die Vanillesoße sämig ist. Damit sich keine Haut bildet, wird die Vanillesoße unter gelegentlichem umrühren im kalten Wasserbad gekühlt. Unter die lauwarme Vanillesoße wird das feste Eischnee gegeben und vorsichtig verrührt. Und weiter gekühlt.
Wenn das Erdbeerpüree beginnt fest zu werden, wird die geschlagene Sahne vorsichtig unter die Creme gehoben. Nun können die schräg gestellten Gläser zur Hälfte gefüllt werden.
Wenn die Erdbeercremen fest ist, können die Gläser gerade gestellt werden und mit der Vanilleschaum-Soße gefüllt werden. Anschließend nach Wunsch dekorieren.

Rückmeldungen