Erdbeertorte mit Biskuitteig

Diese Erdbeertorte ist auf jeder Kaffeetafel ein richtiger Augenschmaus. Damit der Biskuitteig gelingt, gehe genau Schritt vor Schritt vor und mim dir Zeit für die Eigelbe. Die Garnierung kannst du natürlich anders als auf dem Foto kreieren. Die Erdbeertorte ist nicht schwer zu backen.
Zutatenliste für 16 Portionen
4 Stück Eier | |
2 EL Wasser | |
140 g Zucker | |
1 Päckchen Vanillezucker | |
1 Prise Salz | |
100 g Speisestärke | |
½ Päckchen Backpulver | |
500 g Erdbeeren | |
400 ml Milch | |
1 Päckchen Vanillepuddingpulver | |
40 g Zucker | |
500 ml Schlagsahne | |
2 Päckchen Sahnesteif | |
Mandelblätter |
Zubereitung
Zuerst werden die Eigelbe mit dem Wasser in einer großen Schüssel weiß-schaumig geschlagen. Während du mindestens 3 Minuten schlägst, lass langsam den Vanillezucker, Salz, Zitronenschale und den Zucker einrieseln. Nun kannst du den Backofen auf 160° vorheizen.
Mische das Mehl, mit der Speisestärke und Backpulver. Schlage das Eiweiß in einer separaten Schüssel zu festem Schnee und lass es langsam auf die Eigelbcreme gleiten. Darüber wird das vorbereitete Mehl gesiebt. So wird der Teig besonders locker. Nun musst du aufpassen und alles vorsichtig unter die Creme heben.
Fülle den Teig in eine Springform und backe ihn etwa 20 bis 30 Minuten. Der Teig ist ausgebacken, wenn du ein Holzstäbchen in den Teig steckst und er nicht mehr klebt. Nach dem Backen bleibt die Backofentür noch einmal 5 Minuten geöffnet. Erst dann kann der Kuchen aus der Form genommen werden.
Nach dem Abkühlen wird der Tortenboden einmal waagerecht durchgeschnitten. Wasche und putze die Erdbeeren. Zum Garnieren schneide Erdbeeren in Scheiben, die restlichen Erdbeeren werden geviertelt.
Koche den Vanillepudding nach Vorschrift, aber nur mit 400 ml Milch. Nun streiche den Pudding auf den unteren Tortenboden und lege die geviertelten Erdbeeren darauf . Die Torte lässt sich besser schneiden als mit ganzen Erdbeeren. Mit dem oberen Tortenboden abdecken.
Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif. Mit der Sahne bestreichst du ringsherum und obendrauf die Torte. Die restliche Sahne gib in einem Spritzbeutel. Nun ist deine Fantasie gefragt. Belege mit den geschnittenen Erdbeeren und garniere mit der Sahne. Zum Schluss werden die Mandelblätter an den Rand gedrückt.

Rückmeldungen