Feinschmecker Kürbiscremesuppe

Gerade in der kalten Jahreszeit wird gerne Suppe gegessen. Die Kürbiscremesuppe ist besonders beliebt und kann auf die unterschiedlichsten Arten zubereitet werden. Manch einer gibt Kartoffeln hinzu, andere lieber Karotten. Damit die Suppe noch eine schönere Farbe und intensiveren Geschmack bekommt, kann man ein wenig Obers oder Rahm hinzufügen.
Hokkaido Kürbiscremesuppe – enthält Vitamine A, C und E, Beta-Carotin, Kalium, Kalzium, Magnesium, Zink und Eisen
Zutatenliste
550 g Hokkaido-Kürbis | |
1,5 l Wasser | |
3-4 Stück Maggieblätter | |
1 Scheibe Knollensellerie | |
2 Stück Karotten | |
1 EL Suppenwürze | |
kräftige Prise Salz | |
Prise Kurkuma | |
2 EL Rahm | |
ein wenig Petersilie | |
Croutons | |
Butter |
Zubereitung
Wasser in einen Topf geben, salzen und erhitzen.
Kürbis halbieren und aushölen. Die Schale vom Hokkaidokürbis ist für den Verzehr geeignet, also nur gut waschen und in kleine Stücke schneiden. Karotten und Knollensellerie schälen und ebenfalls in kleine Stücke schneiden.
Das Gemüse mit den Maggieblättern und der Suppenwürze in das heiße Wasser geben.
Wenn das Gemüse weich ist, zu einer Cremesuppe pürieren und nochmals weiter köcheln lassen.
Abschließend 2 EL Rahm und Kurkuma unterrühren. Beim Rahm hinzufügen sollte immer gut umgerührt werden.
Brot in kleine viereckige Stücke schneiden und in einer Pfanne in Butter anbraten. Etwas salzen und gemeinsam mit ein wenig gehackter Petersilie als Topping für die Suppe verwenden.

Rückmeldungen