Frischkäse-Lachs-Terrine

Wie die Zeit wieder vergeht. Bald ist schon wieder Ostern und bei uns zu Hause sind die Vorbereitungen bereits im vollen Gange. Es wird dekoriert, Eier werden gefärbt und Oster-Gerichte ausprobiert. Denn an so feierlichen Anlässen darf auch mal etwas besonderes her. Deshalb habe ich mich in diesem Jahr dazu entschieden ein kleines Ostermenü zu kochen. Es wird aus insgesamt drei Gängen bestehen und den ersten habe ich euch heute auch schon mitgebracht.
Als Vorspeise gibt es bei uns eine leckere Frischkäse-Lachs-Terrine mit ein paar frischen Kräutern und dazu etwas Salat. Dieser Gang schreit förmlich nach Frühling und ist ein super Start für ein schönes Ostermenü. Was es im Hauptgang und dem Dessert gibt, wird aber noch nicht verraten. Das erfahrt ihr in den kommenden Tagen hier im Kochportal. Nun gibt es erst mal das Rezept zu meiner Frischkäse-Lachs-Terrine.
Zutatenliste für 4 Portionen
LACHSWÜRFEL | |
300 g Lachs | |
3 EL Weißwein | |
1 EL Zitronensaft | |
1 EL Olivenöl | |
Salz | |
Pfeffer | |
TERRINE | |
2 Scheiben Räucherlachs | |
1 Bund Dill | |
5 EL Mayonnaise | |
5 EL Frischkäse | |
2 Blatt Gelatine | |
1/2 Stück Zitrone | |
Salz | |
Pfeffer | |
BEILAGEN | |
Kräuter | |
Salat | |
Baguette |
Zubereitung
LACHSWÜRFEL
Für die Lachswürfel ölt ihr etwas Alufolie mit dem Olivenöl ein. Legt den frischen Lachs hinein und würzt ihn mit Salz und Pfeffer. Jetzt kommt der Zitronensaft und der Weißwein darüber und das Lachspäckchen wird eingewickelt. Das Ganze kommt nun für ca. 10 Minuten bei 160°C in den vorgeheizten Backofen.
Ist der Lachs gar, nehmt ihn vorsichtig heraus und stellt ihn zum Abkühlen beiseite. Der Sud wird ebenfalls aufgehoben. Nach dem Abkühlen kann der Lachs in feine Würfel geschnitten werden.
TERRINE
Für die Terrine legt ihr zuerst etwas Klarsichtfolie in kleine Tassen oder Förmchen aus und weicht schon mal die Gelatine in kaltem Wasser ein. Tipp: Macht die Tassen vorher nass, dann haftet die Folie besser am Boden und an den Seiten.
Jetzt legt ihr auf den Boden der Tassen jeweils ein Zweig Dill. Dann wird der Räucherlachs etwas in Form geschnitten und ebenfalls auf den Dill auf den Tassenboden gelegt.
Für die Frischkäsecreme verrührt ihr den Frischkäse mit der Mayonaise und dem Saft einer halben Zitrone. Der restliche Dill wird fein gehackt und ebenfalls mit untergemischt. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Gebt nun den Fischsud in einen kleinen Topf und erwärmt ihn leicht, damit ihr die Gelatine darin auflösen könnt. Achtung: Nicht kochen lassen! Jetzt wird der Sud ebenfalls unter die Frischkäsecreme gerührt und die Lachswürfel werden untergehoben.
Anschließend könnt ihr das ganze gleichmäßig in den Tassen aufteilen und für etwa 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Zusammen mit den Frühlingskräutern und dem Salat kann eure Terrine nun gestürzt und angerichtet werden.
Serviert die Frischkäse-Lachs-Terrine mit etwas Baguette oder frischem Brot.



Rückmeldungen