Gekochte Birnen mit Karamellsoße

Bei einem festlichen Menü darf ein außergewöhnliches Dessert nicht fehlen. Gekochte Birnen mit Karamellsoße schmeckt außergewöhnlich gut und sieht sehr dekorativ aus. Damit die Stiele erhalten bleiben, nimm zum Entfernen der Blüte und Kerngehäuse einen Apfelausstecher. Für dieses Rezept brauchst du gleichmäßig große Birnen, die nicht zu schnell weich werden.

Zutatenliste für 4 Portionen

4 Stück Birnen
60 g Zucker
400 ml Wasser
400 ml Weißwein
200 g Zucker
80 g Butter
1 Prise Salz
125 ml Schlagsahne
50 g Mandelblätter

Zubereitung

Die Birnen waschen, schälen und vom Blütenansatz das Kerngehäuse entfernen.

Werbung

In einem Topf gibst du Wasser, Weißwein, Zucker, Salz und Vanillezucker. Kurz ankochen lassen und die Birnen in den Weinsud legen. Nun müssen sie bei mäßiger Temperatur etwa 5 bis 10 Minuten bissfest garen. Du musst zwischendurch die Birnen vorsichtig wenden, falls sie nicht bedeckt sind, und aufpassen, dass sie nicht zu weich werden. Anschließend nimm die Birnen mit einer Schaumkelle heraus und gut abtropfen lassen.

Für den Karamell nimm eine Pfanne mit gleichmäßigen Boden, damit alles gleichmäßig honiggelb bräunt. Wird der Karamell dunkel, schmeckt er bitter.
Gib den Zucker in die Pfanne und lasse ihn bei niedriger Temperatur langsam schmelzen. Dann kommt die kalte Butter und Salz dazu, gut verrühren, mit der Sahne ablöschen und weiter erhitzen. Hierbei musst du ständig rühren und ab und zu die Pfanne vom Herd ziehen. Die Karamellsoße sollte dickflüssig sein. Ist sie zu dünn, stelle die Pfanne auf den Herd zurück und lass alles etwas einkochen. Ist sie zu dick geworden, gieße etwas Sahne dazu und noch einmal erhitzen.

Verteile die Mandelblätter auf die 4 Dessertschalen. Darauf lege jeweils eine Birne und übergieße sie mit der Karamellsoße.

Foto: ZAHRA22/Shutterstock.com
Werbung
Restaurantberichte veröffentlichen!
Werde Teil unserer neuen Feinschmecker Community und berichte zusammen mit anderen Foodies über deine aktuellen Restaurantbesuche, Kritiken, Erfahrungen und Empfehlungen.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen