Hühnersuppe, das Gesundheitselixier für die kalte Jahreszeit

Die Hühnersuppe ist besonders in der kalten Jahreszeit zu empfehlen und wird immer wieder als „Genesungssuppe“ bei Erkältungen beschrieben. Gut gewürzt und mit leckerem Gemüse, schmeckt die Hühnersuppe auch wunderbar. Wer noch eine Beilage benötigt kann Nudeln oder Reis mit kochen.

Hühnersuppe, auch bekannt als die Suppe für die Seele und gegen Erkältungen.

TIPP: Beim Suppenhuhn ist eine Fettdrüse dran, diese muss nicht, sollte aber vor dem kochen entfernt werden. Ist die Fettdrüse nicht entfernt, könnte die Suppe etwas tranig schmecken.

Werbung

Zutatenliste

1,5 kg Suppenhuhn
150 g Erbsen
4 Stück Karotten
1 Stück Zwiebel
etwas Petersilie
etwas Maggikraut
kräftige Prise Salz
1 Prise Pfeffer
100 g Lauch
1 Zehe Knoblauch

Zubereitung

Das Huhn gründlich abspülen, in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Salzen, Knoblauchzehe in Stücke schneiden und mitkochen lassen.

Das Suppenhuhn nach etwas über einer Stunde herausnehmen, die Haut entfernen, das Fleisch von den Knochen schaben und in Stücke schneiden. Die Brühe abseihen.

Gemüse waschen, schälen, schneiden und gemeinsam mit den Gewürzen (Maggikraut, Salz, Pfeffer…) und dem Hühnerfleisch für ca. 30 Minuten in der Brühe köcheln lassen.

Fotos by Jakub Kapusnak / foodiesfeed.com
Werbung
Restaurantberichte veröffentlichen!
Werde Teil unserer neuen Feinschmecker Community und berichte zusammen mit anderen Foodies über deine aktuellen Restaurantbesuche, Kritiken, Erfahrungen und Empfehlungen.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen