Koreanisches Bibimbap

Bibimbap ist ein beliebtes koreanisches Resteessen. Es gibt unzählige Variationen und es können so gut wie alle Lebensmittel miteinander gemischt werden. Traditionell wird das Gericht aber mit Gemüse, Rindfleisch, Ei und einer Chilipaste serviert. Eine vegetarische Alternative kann mit Tofu anstelle des Rindfleischs zubereitet werden.

Ob traditionell oder nicht, Reis sollte auf jeden Fall dabei sein, denn Bibimbap heißt soviel wie Reis mischen. Das Ei wird mal roh, mal gekocht oder wie in unserem Fall als Spiegelei dazu serviert. Anstelle des Rindfleischs gibt es in unserem Rezept auch kleine Garnelen.

Werbung

Das besondere beim koreanischen Bibimbap ist die Anordnung, denn jede Zutat bekommt ihren eigenen Platz in der Schale.

Zutatenliste

200 g Reis
180 g Garnelen
2 Zehen Knoblauch
1/2 Stück Gurke
1 Stück Zucchini
300 g Sojasprossen
2 Stück Karotten
2 Stück Eier
2 EL Sesamöl
2 EL Sojasoße
Salz
Pfeffer
2 EL Chilipaste

Zubereitung

Reis kochen.

Sojasproßen im heißen Wasser dünsten.

Salzwasser aufkochen, die Garnelen für 2 Minuten hinzufügen und Salzen. Garnelen mit Sojasoße und Sesamöl kurz anbraten.

Gemüse waschen, schälen, schneiden, mit Öl und Knoblauch kurz anbraten und mit Salz, Pfeffer, Chilipaste würzen.

Spiegelei machen.

Die Zutaten nebeneinander in einer Schüssel anordnen und das Spiegelei darüber legen.

Fotos by Jakub Kapusnak / foodiesfeed.com
Werbung
Restaurantberichte veröffentlichen!
Werde Teil unserer neuen Feinschmecker Community und berichte zusammen mit anderen Foodies über deine aktuellen Restaurantbesuche, Kritiken, Erfahrungen und Empfehlungen.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen