Pizza Margherita – Bella Italia

Eine Geschichte besagt, dass die Pizza Margherita 1890 zu Ehren der Königin von Italien erfunden wurde. Tomaten, Mozzarella und Basilikum repräsentieren zudem auch gleich die Farben der Nationalflagge Italiens.
So schön die Geschichte auch klingt, sie entspricht leider nicht der Wahrheit. Die Pizza Margherita hat schon eine wesentlich längere Tradition. Ihre Geschichte geht zurück bis ins 18. Jahrhundert.
Zutatenliste
120 g Mehl | |
0,25 g Hefe | |
1 Prise Zucker | |
2 Prisen Salz | |
2 TL Olivenöl | |
200 g Tomaten | |
ein paar Basilikumblätter | |
250 g Büffelmozzarella |
Zubereitung
120 g Mehl in eine Schüssel geben und mit 0,25 g Germ, einer schwachen Prise Zucker und 5 EL lauwarmen Wasser verrühren! Die Mischung bei Zimmertemperatur für ca. 30 Minuten gehen lassen.
Anschließend 1 TL Olivenöl, eine kräftige Prise Salz und nochmals 60 ml lauwarmes Wasser hinzufügen. Die Mischung sollte nun gut glattgerührt werden.
Auf der mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche den Teig mit den Händen durchkneten und lang ziehen. Nun den Teig zu einer Kugel formen und mit etwas Olivenöl bestreichen. In einer Schüssel solltest du den Germteig nun mindestens 1,5 Stunden gehen lassen, bis sich das Volumen der Teigkugel fast verdoppelt hat.
Nachdem der Teig geruht hat, nochmals gut durchkneten, den Teig dünn ausrollen und zu einer runden Pizza formen.
Den Ofen auf 200 Grad Heißluft vorheizen.
Den ausgerollten Teig nochmals mit ein wenig Olivenöl bestreichen. Etwas Tomatensauce (Tomatenmark, pürierte Tomaten…) und eine Prise Salz auf dem Teig verteilen und ca.12 Minuten im Ofen backen.
Die Pizza kurz herausnehmen, mit geriebenen Mozzarella und Basilikum bestreuen und nochmals 8 bis 10 Minuten backen.

Rückmeldungen