Ricotta-Feigen-Pasta

Nachdem ich euch bereits das Rezept für ein leichtes Thunfisch-Avocado-Tatar als Vorspeise gezeigt habe, kommen wir heute zum Hauptgang für mein Valentinsmenü: Ricotta-Feigen-Pasta.

Die Italiener wussten es schon immer: Liebe geht durch den Magen! Deshalb habe ich mich als Valentins-Hauptgang für ein Pastagericht entschieden. Aber nicht klassisch einfach Spaghetti Bolognese oder Carbonara, sondern eine leichte Variante mit Ricotta, Feigen und Parmaschinken.

Diese drei Zutaten harmonieren nicht nur wunderbar miteinander, Feigen zählen nämlich auch, wie schon in der Vorspeise die Avocados, zu den aphrodisierenden Lebensmitteln. Ebenso wie Pinienkerne, die bei meinem Pastagericht nicht fehlen dürfen.

Den süßen Abschluss für euer gelungenes Valentinsmenü bekommt ihr dann in wenigen Tagen.

Zutatenliste für 2 Portionen

200 g Conchiglioni Giganti 
4 EL Ricotta
2 Stück Feigen
40 g Parmaschinken
25 g Pinienkerne
1 EL Olivenöl
50 ml Weißwein
Salz
Pfeffer
Baby Mangold

Zubereitung

Dieses Gericht ist eigentlich ganz leicht und schnell zubereitet. Das Einzige, was hier ein wenig Vorbereitung bedarf, sind die Parmaschinken-Chips. Dazu verteilt ihr die Schinkenscheiben nebeneinander auf ein, mit Backpapier ausgelegtes Blech und deckt sie mit einer zweiten Schicht Backpapier zu. Damit sich der Schinken im Ofen nicht wellt, stellt ihr zum Erschweren am besten eine feuerfeste Form auf das Blech und schiebt es für etwa 10-15 Minuten bei 160 °C in den vorgeheizten Backofen. Hier ist es wichtig immer mal nachzuschauen. Wir wollen ja nicht, dass der gute Parmaschinken schwarz wird. Ist er goldbraun und knusprig kann er aus dem Ofen genommen werden und zwischen Küchenrolle abkühlen. Nun könnt ihr euch ans kochen machen.

Die Nudeln kocht ihr wie gewohnt nach Packungsanweisung, aber so, dass sie noch ein wenig Biss haben. Wenn ihr eure Pasta später abgießt, hebt ihr noch etwas von dem Kochwasser auf. In der Zwischenzeit könnt ihr die Feigen vierteln und dann noch mal die Stücke halbieren.

Nun stellt ihr eine Pfanne mit dem Olivenöl auf und röstet die Pinienkerne leicht an. Das löscht ihr dann mit dem Weißwein ab und lasst es etwa 5 Minuten köcheln.

Jetzt könnt ihr den Ricotta einrühren und etwas von dem Nudelwasser dazugeben, sodass eine saucenähnliche Konsistenz entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Feigen und die Nudeln werden nun noch leicht untergerührt und das Ganze kann nach Bedarf nochmals abgeschmeckt werden.

In einem tiefen Teller anrichten und ggf. mit ein wenig Babymangold garnieren. Die Parmaschinken-Chips werden ebenfalls als Garnitur obendrauf oder an den Tellerrand gelegt. Servieren und schmecken lassen!

Werbung
Restaurantberichte veröffentlichen!
Werde Teil unserer neuen Feinschmecker Community und berichte zusammen mit anderen Foodies über deine aktuellen Restaurantbesuche, Kritiken, Erfahrungen und Empfehlungen.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen