Schokoladige Valentinsherzen mit Marzipan und Heidelbeermarmelade

Bald ist Valentinstag und was kommt da nicht besser an als etwas selbst gebackenes oder gekochtes? Vielleicht erinnert ihr euch noch an mein Valentinsmenü aus dem vergangenen Jahr? Da gab es ein Thunfischtatar als Vorspeise, im Hauptgang eine leckere Pasta und als Dessert ein süßes Panna Cotta. Dieses Jahr klappt es bei uns leider nicht mit einem ganzen Menü, dafür gehen wir schön Essen. Das heißt aber nicht, dass ich nicht trotzdem etwas vorbereitet habe. Bei mir gibt es diesmal nämlich schokoladige Valentinsherzen mit leckerem Marzipan und Heidelbeermarmelade. Das Rezept ist kinderleicht und die kleinen Schokoküchlein sind super lecker. Perfekt als kleine Aufmerksamkeit zum Valentinstag und zum vernaschen zu Zweit. Das Rezept dazu, verrate ich euch jetzt.
Zutatenliste für 20 Stück
60 g Butter | |
80 g Zucker | |
1 Päckchen Vanillezucker | |
1 TL Backpulver | |
3 EL Kakaopulver | |
200 g Mehl | |
1 Stück Ei | |
125 ml Milch | |
150 g Marzipanrohmasse | |
150 g Heidelbeermarmelade |
Zubereitung
Zuerst wird der Backofen auf 150° Grad (Umluft) vorgeheizt und die Backform (z.B. Brownieform, Pizzabackblech oder ein kleineres Backblech) mit Butter und Mehl eingefettet.
Nun das Mehl, das Backpulver, den Zucker und den Kakao zusammen mit dem Ei, der weichen Butter und der Milch mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verarbeiten. Der Teig sollte von der Konsistenz so sein, dass er sich gut auf das Backblech streichen lässt. Nach Bedarf einfach noch etwas Milch hinzugeben. Im Anschluss streicht ihr etwa die Hälfte des Teiges auf die Backform und backt ihn im Ofen ca. 10 Minuten vor.
Während die untere Teigschicht im Ofen ist, rollt ihr die Marzipanrohmasse auf etwa die Größe eures Backblechs dünn aus. Die Marmelade gebt ihr in einen kleinen Topf und lasst sie auf niedriger Temperatur leicht flüssig werden.
Nach den 10 Minuten holt ihr das Blech aus dem Ofen und bepinselt es mit etwas Heidelbeermarmelade. Dann wird das ausgerollte Marzipan daraufgelegt und erneut mit Marmelade bestrichen. Nun kommt der restliche Teig darüber und das ganze wandert jetzt noch einmal für ca. 12-15 Minuten in den Backofen.
Ist euer Schokoladenkuchen fertig gebacken, nehmt ihr ihn aus dem Ofen heraus und lasst ihn etwas abkühlen. Anschließend könnt ihr mit einem herzförmigen Plätzchenausstecher vorsichtig die Schokoladenherzen ausstechen. Nach Bedarf könnt ihr diese nun mit etwas Heidelbeermarmelade bestreichen und mit frischen Heidelbeeren garnieren oder auch mit Puderzucker bestäuben.
Ihr könnt die schokoladigen Valentinsherzen einfach so servieren oder mit einer Schleife hübsch verpackt eurem Valentinsschatz schenken.



Rückmeldungen