Schwarzwurzelcremesuppe mit gerösteten Walnüssen und Walnussöl

An kalten Tagen gibt es kaum etwas schöneres als eine leckere und wärmende Suppe. Und da der Winter so einiges an gesunden Gemüsesorten für uns bereit hält, habe ich euch heute eine köstliche  Schwarzwurzelcremesuppe mit gerösteten Walnüssen und Walnussöl mitgebracht.

Schwarzwurzeln gehören zu den typischen Wintergemüsen, die man seit Oktober wieder in den Gemüseregalen findet. Auch wenn man das Wurzelgemüse auch als Winterspargel kennt, so hat es doch nur wenig mit seinem entfernt Verwandten aus dem Frühjahr gemein. Denn die Schwarzwurzel sieht aus – wie der Name schon sagt – wie eine schwarze Wurzel. Erst nach dem Schälen bringt man ihren hellen Kern zum Vorschein. Das wäre dann auch wohl schon die einzige Gemeinsamkeit mit dem Spargel. Denn auch geschmacklich unterscheiden sich die beiden Gemüsesorten sehr stark voneinander. Ihr Aroma ist intensiver, leicht würzig und auch nussig. Deshalb harmoniert die Schwarzwurzel auch so hervorragend mit fruchtigen Noten oder anderen Nussaromen. Sie ist ideal als Gemüsebeilage zu Wild, Geflügel und auch Fisch oder macht sich gut in Vorspeisen und Suppen.

Werbung

Bei uns gab es vor kurzem das Wintergemüse als leckere Schwarzwurzelcremesuppe mit gerösteten Walnüssen und Walnussöl als Topping. Das Rezept dafür habe ich euch heute mitgebracht:

Zutatenliste für 4 Portionen

SCHWARZWURZELCREMESUPPE
800 g Schwarzwurzeln 
1 Zwiebel
800 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
2 EL Butter
zum abschmecken Salz, Pfeffer, Muskat
Zitronensaft
TOPPING
80 g Walnusskerne
Walnussöl

Zubereitung

Schwarzwurzeln schälen, abspülen, in Stücke schneiden und sofort in eine Schüssel mit Wasser und Zitronensaft legen, damit sie nicht braun werden. Im Idealfall solltet ihr beim schälen Einweghandschuhe tragen.

Als nächstes die Zwiebel schälen und in grobe Würfel schneiden.

Die Butter in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig andünsten. Schwarzwurzeln abtropfen lassen und ebenfalls kurz mit anbraten.

Mit Gemüsebrühe ablöschen und für etwa 15 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit werden die Walnusskerne grob gehackt und ohne Fett in einer kleinen beschichteten Pfanne goldbraun angeröstet.

Die Suppe vom Herd nehmen und fein pürieren. Währenddessen nach und nach die Sahne dazugeben und am Schluss mit Salz, Pfeffer und frisch geriebener Muskatnuss abschmecken.

In Schüsseln oder Suppentellern anrichten und mit den gerösteten Walnusskernen sowie etwas Walnussöl servieren.

Tipp: Wenn ihr neben den Walnüssen als Einlage auch ein paar Schwarzwurzelstücke haben wollt, kocht 1-2 Wurzeln im ganzen in der Suppe mit und nehmt sie vor dem pürieren heraus. Dann einfach in Scheiben schneiden und in der Suppe servieren.

Werbung
Restaurantberichte veröffentlichen!
Werde Teil unserer neuen Feinschmecker Community und berichte zusammen mit anderen Foodies über deine aktuellen Restaurantbesuche, Kritiken, Erfahrungen und Empfehlungen.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen