Spargelcremesuppe

Spargel ist nicht nur sehr lecker, es ist auch ein perfektes Gemüse zum Entschlacken. Feinschmecker bevorzugen den frischen Spargel, bei dem die Enden noch saftig sind. Frischer Spargel lässt sich einfacher und dünner schälen als ältere Spargel.
Zutatenliste für 4 Portionen
500 g Spargel | |
1000 ml Wasser | |
50 g Margarine | |
40 g Weizenmehl | |
5 EL Weißwein | |
2 Stück Eigelb | |
250 ml Schlagsahne | |
Salz, Pfeffer, Muskat | |
gerieben Muskatnuss | |
1 Prise Zucker |
Zubereitung
Spargel abwaschen und vom Kopf her zum Ende schälen. In grobe Stücke schneiden und beiseitestellen. Die abgewaschenen Schalen mit Salz in einem Topf mit 1 L Wasser bedecken und bei mäßiger Hitze garen. Bei starker Hitze verdampft das Wasser. Es wird noch gebraucht.
Gieße die gegarten Schalen durch ein Sieb in einem sauberen Topf. Gib die Spargelstücke und 1 TL Salz hinein. Etwa 20 Minuten leicht köcheln lassen. Du brauchst anschließend 750 ml Spargelbrühe.
Nimm den Spargel aus dem Topf. In einem anderen Topf erhitze die Margarine, gib das Mehl hinein und rühre bis alles aufquillt. Dann kannst du unter Rühren mit der Spargelbrühe ablöschen und noch einmal einige Minuten mit den restlichen Gewürzen köcheln lassen. Probiere und würze nach.
Nimm den Topf vom Herd. Verquirle die Eigelbe mit etwas von der heißen Suppe und rühre sie in die Spargelsuppe. Nun darf sie nicht mehr kochen, weil sonst das Eigel gerinnt. Gib den Weißwein, die Sahne und die Spargelstücke dazu. Noch einmal erhitzen, nicht kochen und du kannst servieren.

Rückmeldungen