Veilchen-Eis mit Joghurt

Wenn ihr dieses fantastische Eis schlecken möchtet, müsst ihr schon 14 Tage vorher damit anfangen. Für dieses Eis werden ausschließlich Duftveilchen, Blüten und Blätter verarbeitet. Ihr könnt Duftveilchen kaufen oder bei einem Spaziergang am Wegesrand ernten. Die Blüten sind nicht nur dekorativ, sie sind auch gesund und essbar. Die Veilchen sind auch als Bowle zubereitet ein erfrischendes Getränk. Eis mit einer Eismaschine zubereiten, mit den dazugehörigen Rezepten, ist kein Problem. Aber dieses leckere Eis funktioniert auch im Gefrierschrank.
Zutatenliste für 4 Portionen
1000 g Kristallzucker | |
100 ml Rotwein | |
150 ml Naturjoghurt | |
150 ml Schlagsahne | |
100 g Duftveilchen |
Zubereitung
Zuerst kocht ihr das Wasser mit dem Zucker und Zitronensaft. Während das Wasser kocht, nehmt ihr ein ausreichend großes verschließbares Glas. Dahinein gebt ihr die Veilchen und übergießt sie mit der abgekühlten Zuckerlösung. An einem kühlen Ort 14 Tage ruhen lassen.
Endlich ist es soweit. Die Veilchen haben jetzt keine Farbe mehr. Ihr müsst jetzt die Veilchen durch ein dünnes Tuch abseihen und 400 ml abmessen. Zu den 400 ml wird der Rotwein und Joghurt zugegeben. Alles gut verquirlen. Die Sahne steif schlagen, dazugeben und vermischen.
Die Veilchenmasse könnt ihr in die Eismaschine füllen oder in eine flache Schale für den Gefrierschrank. Damit sich die Sahne nicht absetzt, muss im Gefrierschrank öfter das Eis bewegt werden, bis es gefroren ist.

Rückmeldungen