Birnen-Mandelkuchen

Auch wenn das Wetter es an manchen Tagen kaum vermuten lässt, so befinden wir uns doch gerade mitten im Herbst. Ich liebe diese Jahreszeit, nicht nur weil die Natur uns ihr schönstes Farbspiel präsentiert, sondern weil man es sich drinnen bei einer guten Tasse Tee und einem leckeren Stück Kuchen so richtig gemütlich machen kann. Deshalb habe ich euch heute das Rezept für meinen herbstlichen Birnen-Mandelkuchen mitgebracht.
Birnen bekommt man zwar das ganze Jahr über zu kaufen, aber so richtig Saison haben sie je nach Region erst von August bis November. Ihre Süße harmoniert wunderbar mit Gewürzen wie Vanille, Anis und Zimt. Auch Mandeln passen sehr gut zu dem saftigen Obst. Also habe ich mir vor kurzem gedacht: Warum mal nicht einen herbstlichen Birnen-Mandelkuchen daraus machen? Gesagt, getan! Ich sage euch er ist super lecker und ich kann euch nur empfehlen ihn auch mal auszuprobieren.
Wenn ihr jetzt auch Lust auf ein Stück Kuchen bekommen habt, gibt es hier mein Rezept zum nachbacken.
Zutatenliste für 8 Portionen
TEIG | |
300 g Mehl | |
200 g Butter | |
80 g Zucker | |
1 Stück Ei | |
1 TL Backpulver | |
1 Prise Salz | |
Backpapier | |
FÜLLUNG | |
3-4 Stück Birnen | |
200 ml Sahne | |
150 ml Milch | |
2 Päckchen Mandelpudding | |
2 Stück Eier | |
3 EL Vanillezucker | |
1 TL Zimt | |
5 EL Mandelblättchen |
Zubereitung
TEIG
Die Butter in kleinen Flocken in eine Rührschüssel geben. Zucker, Ei und die Prise Salz hinzufügen und mit einem Rührgerät mit Knethaken-Aufsatz verrühren.
Das Backpulver zusammen mit dem Mehl zu der Butter-Zucker-Eimasse sieben und mit dem Rührgerät zu einem Teig verkneten. Die Masse anschließend nochmal mit den Händen gut durchkneten und dann zu einer Kugel formen. Diese wird in Frischhaltefolie gewickelt und muss für etwa 45 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Jetzt wird der Boden der Springform mit Backpapier ausgelegt und die Ränder mit Butter eingefettet. Der kalte Kuchenteig wird nun nochmal mit den Händen ein wenig durchgeknetet und anschließend auf dem Boden der Springform verteilt. Dabei den Teig am Rand etwa 3 cm hochziehen.
FÜLLUNG
Für die Füllung werden die Birnen geschält, halbiert, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten. Die Birnenscheiben werden nun in der Springform auf dem Teig verteilt. Legt euch etwa 8-10 Scheiben beiseite.
Jetzt wird die Milch zusammen mit der Sahne, dem Vanillezucker, dem Zimt und den Eiern in einer Rührschüssel mit einem Rührgerät oder einem Schneebesen verrührt. Dabei das Puddingpulver hinzugeben und solange verrühren, bis sich alle Klumpen gelöst haben. Anschließend die Mandelblättchen hinzufügen und die Masse über die Birnen gießen.
Den Kuchen mit Alufolie abdecken und im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca. 50 Minuten backen. Anschließend die Alufolie entfernen und mit den aufgehobenen Birnenspalten sowie ein paar Mandelblättchen dekorieren und weitere 15-20 Minuten im Ofen (ohne Folie) fertig backen bis die gewünschte Bräune erreicht ist.
Rückmeldungen