Mandel-Panna Cotta mit Erdbeersauce

Nun ist nicht mehr allzu viel Zeit bis zum Valentinstag und nachdem ich euch bereits meine Vorspeise und den Hauptgang für ein romantisches Dinner zu Zweit gezeigt habe, folgt heute auch schon der süße Abschluss: Mandel-Panna Cotta.

Auch für mein Valentinsdessert habe ich mich für das ein oder andere Aphrodisiakum entschieden: Nämlich Erdbeeren, Vanille und Mandeln. Doch was macht man daraus? Es gibt unzählige Möglichkeiten diese drei Lebensmittel in einem tollen Dessert zu vereinen. Ich habe für mein Valentinsmenü ein leckeres Mandel-Panna-Cotta mit süßer Erdbeersauce und Mandel-Krokant daraus gemacht.

Werbung

Ich bin gespannt, wie euch nun mein komplettes Valentinsmenü gefallen hat und ob ihr vielleicht auch das ein oder andere Rezept am 14. Februar nachkocht.

Zutatenliste für 2 Portionen

MANDEL-PANNA-COTTA
200 ml Sahne
1/2 Stück Vanilleschote
2 EL Amaretto
1 EL Zucker
2 Blatt Gelatine
ERDBEERSAUCE
125 g Erdbeeren
2 EL Zucker
25 ml Rotwein
MANDEL-KROKANT
25 g Mandeln 
3 EL Zucker
Öl

Zubereitung

MANDEL-PANNA-COTTA

Für die Panna Cotta schneidet ihr die Vanilleschote längs ein, kratzt das Mark aus und gebt Schote und Mark zusammen mit der Sahne und dem Zucker in einen Topf. Das Ganze kocht ihr jetzt einmal auf und lasst es dann für 3 Minuten leicht köcheln. Anschließend den Topf vom Herd nehmen.

Die Gelatine weicht ihr in kaltem Wasser ein. Nun nehmt ihr die Vanilleschote aus der Sahne und gebt den Amaretto hinzu. Die eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, in die Vanillesahne einrühren und auflösen. Die Panna Cotta wird jetzt in Förmchen gefüllt und für etwa 6 Stunden abgedeckt in den Kühlschrank gestellt.

ERDBEERSAUCE

Für die Erdbeersauce lasst ihr den Zucker in einem Topf karamellisieren und löscht ihn anschließend mit dem Rotwein ab. Nun die Erdbeeren hinzu und etwa 10 Minuten leicht köcheln lassen.

Die warmen Erdbeeren mit der Flüssigkeit in einem Mixer oder mit einem Pürierstab pürieren. Die Sauce wird nun nur noch durch ein Sieb passiert und kann ebenfalls im Kühlschrank (etwa 15 Minuten) abkühlen.

MANDEL-KROKANT

Kommen wir zum Krokant. Hierfür bestreicht ihr ein Stück Alufolie mit etwas Öl. Lasst nun den Zucker in einer Pfanne hell karamellisieren. Rührt die Mandeln unter und verstreicht den Krokant anschließend schnell auf der Alufolie. Beiseite stellen zum Abkühlen.

STÜRZEN & ANRICHTEN

Wenn eure Panna Cotta fest ist, könnt ihr sie stürzen. Das geht am leichtesten, wenn ihr euch einen tiefen Teller oder eine Schüssel mit etwas warmen Wasser parat stellt. Fahrt nun vorsichtig mit einem kleinen scharfen Messer einmal um den Rand der Panna Cotta, um sie leicht zu lösen. Nun taucht ihr die Schälchen ein paar Sekunden in das warme Wasser. Dabei sollte kein Wasser in die Panna Cotta direkt kommen. Dann könnt ihr sie ganz leicht auf einen Teller stürzen.

Zusammen mit der Erdbeersauce und dem Krokant anrichten und nach Belieben mit frischen Erdbeeren garniert servieren.

Kleiner Tipp: Ihr solltet für das Panna Cotta ein wenig Zeit einplanen, weil es etwa 5-6 Stunden braucht, um fest zu werden. Deshalb am besten am Morgen oder am Tag vorher zubereiten.

Wenn ihr das Panna Cotta nicht stürzen wollt, dann könnt ihr es auch gerne im Schälchen servieren. Besonders schön macht sich da am Valentinstag vielleicht auch ein etwas größeres Glas- oder Porzellanschälchen in Herzform, aus dem ihr dann gemeinsam mit dem Partner das Dessert genießen könnt.

Werbung
Restaurantberichte veröffentlichen!
Werde Teil unserer neuen Feinschmecker Community und berichte zusammen mit anderen Foodies über deine aktuellen Restaurantbesuche, Kritiken, Erfahrungen und Empfehlungen.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen