Süss-Saures Hühnerfleisch – wie beim Chinesen

Wer von der asiatischen Küche begeistert ist, dem kann ich dass „Süss-Saures Hühnerfleisch“ empfehlen. Es ist genauso delikat wie in einem chinesischen Restaurant. Dieses Gericht ist einfach und kann zu Hause am heimischen Herd zubereitet werden. Besondere Zutaten sind nicht notwendig. Obwohl in der asiatischen Küche mit Glutamat gewürzt wird, verzichte ich in diesem Rezept darauf. Glutamat ist ein Geschmacksverstärker und viele Menschen reagieren darauf mit einer Allergie. Auch ohne Glutamat ist dieses Süss-Saures Hühnerfleisch ein Genuss.
Zutatenliste
- 500g Hühnerfleisch
- 2 EL Sojasoße
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 3 EL weisses Mehl
- 3 EL Maisstärke
- 1 Ei
- 1 EL Öl
- 1 EL Zucker
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Scheiben Ingwer
- 125 ml Ananassaft
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Reiswein
- 1 EL Essig
- 4 EL Tomatenketschup
- 2 EL Worchestersoße
- Öl zum braten
Zubereitung
Das Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden. Mit 1 EL heller Sojasoße, Knoblauch, 1 TL Salz und Pfeffer mischen und 20 Minuten ziehen lassen.
Rühre ein Teig an mit: Mehl, Maisstärke, Ei, 1 EL heller Sojasoße, Pfeffer, Wasser und 1 EL Öl. Er muss glatt und Klümpchenfrei sein. So dünn wie ein Pfannkuchenteig.
Erhitze im Wok oder tiefen Pfanne reichlich Öl. Nun musst du die Hühnerfleischstücke einzelnen in den Teig tauchen und sofort ins heiße Öl gleiten lassen. Solange backen, bis sie goldgelb und knusprig sind. Warm halten.
Für die Soße. 1 EL Öl erhitzen, 1EL Zucker hinzufügen und karamellisieren lassen. Knoblauch und Ingwer zugeben, einige Sekunden unter Rühren anbraten. Verrühre den Ananassaft mit dunkler Sojasoße, Reiswein, Essig, Salz, Pfeffer, Tomatenketchup, restliche Maisstärke und Worchestersoße. Gut verrühren, zugießen und köcheln lassen, bis die Soße angedickt ist. Die Hühnerfleischstücke mit Soße übergießen. Auf einer warmen Platte anrichten und servieren.

Rückmeldungen