Flammkuchen mit Räucherlachs

Der ursprünglich aus dem Elsass stammenden Flammkuchen erobert immer mehr Liebhaber und nicht nur regional. Das Grundrezept ist immer das Gleiche, aber der Belag variiert nach Geschmack. Vergleichbar wie bei einer Pizza. Du kannst ihn süß belegen oder den klassischen, deftigen Belag wählen. Lass deiner Fantasie freien Lauf. Die modernen Rezepte nehmen anstatt Hefe einen Ölteig. Ich zeige dir den Hefeteig mit Fertighefe. Der Teig geht damit genauso gut auf wie mit frischer Hefe. Wenn du einen kleinen Pizzaofen hast, dann backe ihn darauf. Ansonsten im Backofen. Dieses Rezept ist eine exklusive Variante, mit Räucherlachs. Wichtig ist, dass der Teig dünn ausgerollt wird und knusprig ist.

Zutatenliste für 6 Portionen

  • 250 g Mehl
  • ½ Päckchen Trockenhefe
  • 130 ml Wasser
  • 1 Prise Kristallzucker
  • 1 Teelöffelspitze Salz
  • 3 EL Olivenöl
  • 200 g Schmand
  • 100 g Tafel- Meerrettich
  • 1/2 Stück rote Zwiebel
  • 300 g geräucherter Lachs

Zubereitung

Mische das Mehl mit der Hefe, Zucker und Salz. Drücke in der Mitte von dem Mehl einer Mulde. Dahinein gibst du das Öl und rührst es mit einer Gabel, so, dass sich etwas Mehl mit dem Öl vermischt. Erst dann gibst du das warme Wasser dazu und knetest alles zu einem glatten Teig.

Werbung

Forme aus dem Teig eine Kugel und lege sie in eine leicht bemehlte Schüssel. Mit einigen Tropfen Öl bestreichen, damit der Teig nicht austrocknet, und decke die Schüssel mit einem Tuch ab. Nun muss der Teig an einem warmen Ort ruhen und etwa um die Hälfte aufgehen. Heize den Backofen auf die höchste Temperatur vor. Etwa 250°. Minimum 225°

Wenn der Teig aufgegangen ist, rolle ihn auf einer bemehlen Arbeitsplatte sehr dünn aus. Lege den Teig auf ein Backblech, mit Backpapier und lass ihn abgedeckt noch einmal etwas aufgehen. Anschließend kann der Flammkuchen etwa 10-15 Minuten backen.

In der Zwischenzeit bereite den Lachs vor. Verrühre 200 g Schmand mit 100 g Tafel – Meerrettich. Den Lachs schneide in Streifen. Wenn der Flammkuchen aus den Ofen kommt, Besteiche ihn sofort mit dem Schmand und belege ihn mit dem Lachs. Wenn du möchtest, kannst du mit etwas frischen Dill und fein geschnittenen roten Zwiebeln bestreuen.

Werbung
Restaurantberichte veröffentlichen!
Werde Teil unserer neuen Feinschmecker Community und berichte zusammen mit anderen Foodies über deine aktuellen Restaurantbesuche, Kritiken, Erfahrungen und Empfehlungen.
Erstelle dein persönliches Benutzerkonto!

Ähnliche Beiträge

Rückmeldungen