Leberknödelsuppe

Die Leberknödelsuppe ist ein typisch traditionelles Gericht aus der österreichischen und deutschen Küche. Der Herbst ist die perfekte Zeit, um diese Suppe zu genießen. Gerade wenn es kälter wird, heizt diese Suppe richtig ein.
Zutatenliste
- 150 g Leber
- 220 g altbackene Semmeln
- 2 Eier
- 20 g Butter
- 1 Zehe Knoblauch
- 1 Stk. Zwiebel
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Majoran
- 1 EL Petersilie
- 1 Bund Suppengemüse
- Suppenwürze
Zubereitung
Die Leber faschieren. Semmeln im Wasser einweichen, ausdrücken und klein hacken.
Zwiebel, Knoblauch und Petersilie in Butter andünsten und anschließend mit der faschierten Leber und den Semmeln vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Majoran würzen. Für 30 Minuten kalt stellen.
Nach 30 Minuten Knödel formen. Suppengemüse (Karotten, Sellerie, Lauch) klein schneiden und gemeinsam mit den Knödeln und Suppenwürze in gesalzenem Wasser kochen.

Rückmeldungen