Spargel mit Schaumsoße

Spargelliebhaber können die Saisoneröffnung kaum erwarten. Weil Spargel kalorienarm ist und hauptsächlich aus Wasser besteht, ist das gesunde Gemüse ideal für eine Frühjahrskur. Die wenigen Wochen der Spargel-Saison sollte ihr nutzen, um dieses leckere Spargelgericht zu probieren. Das Rezept ist einfach und ist schnell zubereitet. Tipp: Ein Zweig frischer Liebstöckel im Kochwasser erhöht den Spargelgeschmack. Der rote Rhabarber ist lieblicher als der grüne Rhabarber. Wußtest du, dass er erst nach dem Garen gezuckert wird? Nur so sparst du Zucker und er schmeckt nicht sauer.
Zutatenliste für 4 Portionen
500 g Spargel | |
2 TL Wasser | |
1 Prise Zucker | |
Salz | |
2 Stück Eigelb | |
30 g Speisestärke | |
350 ml Spargelwasser |
Zubereitung
Zuerst wird der Spargel mit der Schale gewaschen. Dann von der Spitze zum Ende hin schälen und ein Stücken vom Ende abschneiden. Ist der Spargel frisch und saftig, koche die Schale bei mäßiger Hitze etwa 45 Minuten in leicht gesalzenem Wasser mit einer Prise Zucker. Nur die Schalen mit Wasser bedecken. Bei zu großer Hitze verdampft das Wasser. Schlage die Sahne steif und stelle sie beiseite.
Wenn die Schalen weich sind, nimm sie aus dem Wasser. Die kannst du entsorgen. Nun wird der Spargel in dem Spargelwasser etwa 10 Minuten leicht köchelnd gegart.
Die Schaumsoße wird im Wasserbad zubereitet. Bereite ein Wasserbad vor. Den oberen Topf stelle auf deine Arbeitsplatte und gib die Eigelbe hinein. Etwas aufschlagen, leicht salzen, die Speisestärke zugeben und klümpchenfrei verquirlen. Jetzt das Spargelwasser zugeben und im Wasserbad cremig schlagen, bis alles dicklich ist. Ist es zu dick geworden, etwas Spargelwasser zugeben und noch einmal rühren, bis es dicklich ist. Vom Herd nehmen und die Sahne vorsichtig unterheben. Probieren und eventuell nachwürzen.
Den gegarten Spargel aus dem Spargelsud nehmen, abtopfen lassen und auf einer Platte anrichten. Mit etwas Schaumsoße begießen und die restliche Soße separat reichen.

Rückmeldungen