Karamellisierte Bergpfirsiche mit Ricotta-Minz-Creme

Ich liebe warmes Obst und dazu etwas Erfrischendes. Es ist lecker und passt sowohl in den Sommer, als auch in den Winter. Aus diesem Grund habe ich euch mein heutiges Rezept mitgebracht: Karamellisierte Bergpfirsiche mit einer Ricotta-Minz-Creme.
Bergpfirsiche oder auch Plattpfirsiche sind etwas weniger süß als die Normalen, aber dennoch haben sie ein sehr intensives Pfirsicharoma. Außerdem sind sie nicht ganz so groß und rund, sondern eher platt – wie der Name ja auch schon sagt. Das sind auch genau die Gründe, warum ich mich für mein Dessert für diese Sorte entschieden habe. Dazu gibt es eine Creme aus Ricottakäse, Quark und frischer Minze. Die Kombination ist einfach nur himmlisch und ihr müsst es unbedingt mal ausprobieren!
Aber bevor ich euch hier noch mehr vorschwärme, kommen wir nun zum Rezept. ?
Zutatenliste für 4 Portionen
BERGPFIRSICHE | |
4 Stück Bergpfirsiche | |
4 EL Zucker | |
2 EL Calvados | |
RICOTTA-MINZ-CREME | |
200 g Ricotta | |
150 g Magerquark | |
2 EL Vanillezucker | |
1/2 Stück Vanilleschote | |
1/2 Stück Zitrone | |
Minze | |
Pistazien |
Zubereitung
Als erstes wird die Ricotta-Creme zubereitet. Dafür gebt ihr den Quark und den Ricotta-Käse in eine Schüssel und verrührt es zusammen mit dem Zitronenabrieb, dem Vanillezucker, dem Vanillemark und der gehackten Minze mit einem Schneebesen. Die Creme kann erst mal beiseite gestellt werden.
Heizt den Backofen auf 180°C Oberhitze vor.
Jetzt halbiert ihr die Bergpfirsiche und entfernt den Kern. Legt sie mit der Schnittseite nach oben in eine feuerfeste Form und träufelt den Calvados darüber. Anschließend werden die Pfirsiche gleichmäßig mit dem Zucker bestreut und für etwa 5-8 Minuten im Ofen karamellisiert. Hier müsst ihr wirklich gut aufpassen, dass euch der Zucker nicht verbrennt. Am besten in der Nähe des Ofens bleiben und immer mal danach schauen.
Haben eure Bergpfirsiche eine leichte Karamellschicht könnt ihr sie zusammen mit der Ricotta-Minz-Creme anrichten und warm servieren.
Tipp: Wer die Pfirsiche nicht ganz so warm mag, kann den Zucker auch mithilfe eines Flambier- oder Küchenbrenners abbrennen.

Rückmeldungen