Wiener Schnitzel mit Pommes

Das traditionelle Wiener Schnitzel ist aus Kalbfleisch. Eine Alternative dazu ist das Schweins-, Puten- oder Hühnerschnitzel. Dazu serviert werden meist Pommes Frites oder Kartoffelsalat und natürlich eine Zitronenspalte. Der Saft der Zitrone auf der köstlichen Panier ist ein absolutes Muss.
Zutatenliste
- 4 Stk Kalbsschnitzel
- 2 Prisen Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 150 g Mehl
- 2 Eier
- 4 EL Milch
- 250 g Semmelbrösel
- Öl
- 1 Zitrone
- 5 bis 8 Stück Kartoffeln
Zubereitung
Schnitzel dünn schneiden, mit Klarsichtfolie abdecken und klopfen.
Die dünnen Schnitzel salzen und pfeffern, in Mehl wenden, durch die mit Eier verquirlte Milch ziehen und anschließend in den Semmelbröseln wenden.
Kartoffeln schälen und in Stifte schneiden.
Zwei Pfannen jeweils bis ca. 1 bis 2 cm hoch mit Öl befüllen. Ist das Öl heiß, in einer Pfanne die Schnitzel braten und nach einigen Minuten wenden. In der anderen Pfanne die Kartoffelstifte braten.
TIPP: Sollten die Kartoffeln nicht so knusprig sein, wie gewünscht, kann man sie etwas abkühlen lassen und dann erneut in das bruzelnde Öl geben. Sozusagen zweimal frittieren.
Zitrone vierteln und zum Schnitzel servieren.

Rückmeldungen